![](https://www.bbzh.ch/wp-content/uploads/2021/03/05_MA_HF_BP_Innenarchitektur_Web-1024x551.jpg)
Die Höhere Fachschule für Technik ist eine berufsbegleitende Ausbildung. Studierende sind nach dem Abschluss in der Lage, anspruchsvolle, komplexe Objekte zu planen und deren Ausführung zu leiten. Die dipl. Techniker*in HF verfügt auch über die nötigen unternehmerischen Grundkenntnisse, um ein kleineres oder mittleres Unternehmen zu leiten.
Aufnahmebedingungen HF Bauplanung Innenarchitektur
Für die Aufnahme in den Lehrgang Bauplanung wird eine einschlägige Planerausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis vorausgesetzt. Als einschlägige Ausbildung für die HF Bauplanung gelten die eidgenössischen Fähigkeitsausweise Zeichner*in EFZ der Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur. Da die Ausbildung berufsbegleitend ist, müssen die Studierenden während der Fachausbildung mindestens zu 50% in Ihrem Beruf arbeiten.
Wer nicht über einen eidgenössischen Fähigkeitsausweis als Zeichner*in EFZ der Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur verfügt, muss in einem baunahen Beruf über eine vierjährige Ausbildung (EFZ) verfügen und den Bauvorkurs erfolgreich abschliessen.
Die Aufnahmebedingungen für die Höhere Fachschule für Technik, Vertiefungsrichtung Innenarchitektur sind im HF Studienreglement (Artikel 2) zu finden.
Abschluss
Dipl. Techniker*in HF Bauplanung (eidgenössisch anerkannt)
Start
Jährlich im Februar, Woche 8
Ausbildungsdauer
Grundausbildung: 2 Semester
Fachausbildung: 6 Semester
Diplomarbeit: 10 Wochen
Übersicht der Unterrichtszeiten
Kosten
ca. CHF 17’000.-, zuzüglich Prüfungsgebühren
Studienort
Reishauerstrasse 2, 8005 Zürich
Anmeldung
Formular
Auskünfte
Jennifer Smits
Telefon 044 446 98 41
jennifer.smits@bbzh.ch
Lehrgangsstart: Februar 2023
Nächster Infoabend: 27. Oktober 2022
Informationen und Anmeldung
Anmeldeschluss 15. November 2022
Nach Anmeldeschluss eingehende Anmeldungen werden berücksichtigt, falls Platz vorhanden.
Downloads
Anmeldung
Broschüre
Preisliste
Studienreglement
Fächerübersicht
Unterrichtszeiten
Bauvorkurs Lektionenübersicht
Vorprüfung
Englisch A2
Prüfungstermine 2022
Ferienplan 2021 – 2024
Mindestanforderungen Notebooks